Willkommen im

Stadtteilhaus Lurup · Böverstland 38 · 22547 Hamburg · Tel. 040 280 55 553 · stadtteilhaus@unser-lurup.de
Stadtteil-kulturzentrum
Kultur genießen und mitmachen
Lichtwark-Forum Lurup e.V.
Aktuelles

Spenden willkommen
Das Lichtwark-Forum Lurup e. V.
freut sich über Spenden
für die Stadtteil-Kultur-Arbeit:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE74 2005 0550 1285 1222 12

Frauenkunst
Ausstellung von und mit Brigitte Thoms
23. Oktober – 4. Dezember 2025
Mo-Fr 9.30-17 Uhr
Vernissage: 23. Oktober, 17 Uhr
mit Werken, die im Rahmen des Projekts „Frauen lernen sich beim Malen kennen“ entstanden sind – ein offenes Angebot von Frauen im Flow im KuBi.

Mitmachen bei der Künstler-Kontakt-Börse
In Lurup und Umgebung leben und wirken viele Künstler*innen: verborgene Talente ebenso wie professionelle Künstler*innen. Vielleicht sind Sie eine oder einer von Ihnen? Sie malen, fotografieren, schreiben, spielen Theater oder machen Musik? Dann nehmen wir Sie gerne in unsere Künstler-Kontakt-Börse auf.

Schreibstube
Donnerstags 14.00-16.30 Uhr
Prof. Dr. med. Jutta Krüger unterstützt Sie beim Schreiben von
- Briefen und
- Bewerbungen,
- Ausfüllen von Formularen und
- Erstellen von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten.

Kultur- und Klima-Café
Donnerstags 14-17 Uhr
Das Team freut sich auf Gäste im Café. Es gibt leckeren Kuchen, ein offenes Ohr für Ihre Fragen, Ideen und Anregungen, ruhige Ecken und Klöntische, Lesestoff und – bei Bedarf gleich nebenan – Jutta Krügers Schreibstube.

Broschüre Gedenken und Stadtteilgeschichte
Am 8. Juli 2025 wurden am Gedenkstein für das KZ-Außenlager Friedrichshulder Weg an der Randowstraße fünf „Stolpersteine“ in Erinnerung an dort geschundene jüdische Zwangsarbeiterinnen und ihre ermordeten neugeborenen Kinder verlegt. Ihre Geschichte, viele weitere Informationen über den Nationalsozialismus und seine Opfer in Eidelstedt und Lurup gibt es in dieser Broschüre (korrigierte und erweiterte Auflage) als PDF. Die gedruckte Ausgabe der Broschüre gibt es im Stadtteilhaus am Böverstland 38, Tel. 040 280 55 553.

Kita kooperiert mit der LichtwarkSchule
Die Kita schafft Zugang zu Bildung und Kunst und schafft Zugang zu Sensibilität. Kinder brauchen beides. In der Kita im Stadtteilhaus Lurup bietet dafür Gloria van Krimpen vom Künstlerteam der LichtwarkSchule einen Kunstkurs an.